
Erste Ausstellung – in der Werkstatt!
Valerio Meuli | 04. Juni 2025
Tags: Kultur Kulturprogramm Kunst
Anfangs Mai durfte ich meine erste Ausstellung eröffnen. Eine Riesenfreude! Ich darf meine Werke in der Werkstatt zeigen, an einem Ort, der mich schon lange begleitet. War ich bisher vor allem als Gast hier, kann ich nun einen Teil zum Programm beitragen.
Die Ausstellung läuft bis Ende Juni. Wie die Werke entstanden sind, lest ihr hier.
Eigentlich war alles ein bisschen anders geplant. Ich hatte mich bei Visarte Graubünden um einen Atelierplatz in Paris beworben – dies vor allem mit literarischen Texten. Geschrieben habe ich in Paris aber schlussendlich nur Notizen und eine Kurzgeschichte. Was ich stattdessen gemacht habe: Linoldrucke.
Kurz vor meiner Abreise holte eine Freundin nach einem Abendessen Linolschnitt-Werkzeug hervor – ich war beschäftigt. In den darauffolgenden Tagen zeichnete sich ab: Die literarischen Texte müssen warten. Also kam nach Paris eine Linolschnittausrüstung mit. Ein paar Grundfarben, eine Walze und – sehr wichtig: meine improvisierte Presse, ein Wallholz aus der Küche meiner Grossmutter. Kleiner Spoiler: Obwohl es in der Pariser Cité Internationale des Arts, wo ich im Herbst 2024 zwei Monate lang wohnte und arbeitete, neben Wohnateliers für rund 300 Kunstschaffende auch Druckwerkstätten gab, blieb ich beim Wallholz. Die Imperfektion der Drucke, die durch dieses Handdruckverfahren entstanden sind, gefiel mir. Erst, als ich wieder zurück in Graubünden war, habe ich einige Abzüge auf einer professionellen Druckpresse gemacht, die ebenfalls Teil der Ausstellung sind. Der Künstler Remo Albert Alig hat mich dabei unterstützt.
Linol als Material war perfekt für diese zwei Monate in Paris. Frei und ungezwungen konnte ich mich auf dieses Medium einlassen und mir eine kleine improvisierte Druckwerkstatt einrichten. Um nicht ganz bei null anfangen zu müssen, hatte ich aus Chur einen Stapel Zeichnungen mitgenommen, die ich in Drucke übertragen wollte. Das lief gut – und schnell merkte ich, dass das Medium auch für freies Arbeiten geeignet war. Ich entfernte mich von den Vorlagen – und näherte mich ihnen wieder an.
Valerio Meuli, 1996 geboren, in Fläsch und Chur aufgewachsen. Studium der Germanistik und Geschichte in Basel, nebenher journalistische Arbeiten. 2019 sechsmonatiges Volontariat bei der «Wochenzeitung». Während der Studienzeit künstlerische Tätigkeit, Literatur und Bildende Kunst. Seit Mai 2024 Kulturredaktor bei der «Südostschweiz». «Linoldrucke» ist Valerio Meulis erste Ausstellung und nach der Vernissage noch acht Wochen zu sehen (jeweils Donnerstag bis Samstag ab 17 Uhr). Instagram: valerio_meuli