Transkarpatische Hochzeitsmusik
Hudaki Village Band
Mittwoch, 07. Mai 2025, 20 Uhr
Preis: CHF 28.– / CHF 12.–*
Vorverkauf: Tickets sichern
Besonderes: Mit grossem Bedauern müssen wir euch mitteilen, dass das geplante Konzert der Hudaki Village Band am 7. Mai in der Werkstatt Chur leider abgesagt werden muss. Die Band hat uns soeben darüber informiert, dass einzelnen Musikern die Ausreise aus der Ukraine untersagt wurde. Aufgrund der aktuellen Regelungen dürfen männliche Künstler im wehrpflichtigen Alter das Land nur mit einer Sondergenehmigung verlassen – eine solche wurde diesmal leider nicht erteilt. Da die Musik der Hudaki Village Band untrennbar mit allen Bandmitgliedern verbunden ist, hat die Gruppe entschieden, nicht ohne diese Musiker aufzutreten. Wir respektieren diese Entscheidung und hoffen auf euer Verständnis. Es gibt kein Ersatzdatum. Bereits gekaufte Tickets werden selbstverständlich vollumfänglich rückerstattet.
* Kulturlegi, IV, Mitglieder Werkstatt, ChurCard, Lernende, Studierende
Transkarpatische Hochzeitsmusik
Neun Hochzeitsmusikant*innen aus den ukrainischen Karpaten zeigen seit bald 25 Jahren, wie Lebensfreude funktioniert. Seit Jahrhunderten leben in ihrer Heimat ukrainische Ruthen*innen, Romnj, jüdische, rumänische und ungarische Menschen Haus an Haus, jede Familie für sich und doch zusammen.
Daraus entstand eine eigenständige Musik, die ohne Noten auskommt – eine Musik der elementaren menschlichen Gefühlsausbrüche, von Freud und Leid, Liebe und Verrat. Sie erklingt tage- und nächtelang an den Hochzeiten der Bergdörfer und dazu singen und tanzen alle. Die Hudaki Village Band spielt vielfältige Musik auf traditionellen Instrumenten und scheut sich nicht davor, den alten Liedern humorvoll und virtuos frischen Glanz zu verleihen.
In der ersten Jahreshälfte 2025 erscheint die neue, bereits sechste CD der Band, die genau diese multiethnische Kultur des heimatlichen Transkarpatiens widerspiegelt. Die Musikerinnen und Musiker der Hudaki Village Band leben und arbeiten weiterhin in der Ukraine. Sie unterstützen ihre Familienmitglieder und Freunde an der Front sowie geflüchtete Menschen in der Westukraine.